Prof. Dr. Elisabeth Schramm. Psychotherapie bei chronischen und therapieresistenten Depressionen.
Fr., 17. Juni
|Zoom
Prof. Dr. Elisabeth Schramm wird am Freitag, den 17.Juni 2022 um 16:15 Uhr einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Psychotherapie bei chronischen und therapieresistenten Depressionen: Ein aussichtloses Unterfangen?“ an der Universität Trier halten.
Zeit & Ort
17. Juni 2022, 16:15 – 17:45
Zoom
Über die Veranstaltung
➥ BITTE HIER KLICKEN UND FÜR DEN VORTRAG ANMELDEN
Liebe Mitglieder der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz,
die Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. W. Lutz) lädt zur nächsten Veranstaltung des Internationalen Doktorandenprogrammes sowie des neu gegründeten Fort- und Weiterbildungsverbundes der Wissen schafft Praxis Liste RLP ein. Prof. Dr. Elisabeth Schramm wird am Freitag, den 17. Juni 2022 um 16:15 Uhr einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Psychotherapie bei chronischen und therapieresistenten Depressionen: Ein aussichtloses Unterfangen?“ an der Universität Trier halten. Frau Schramm ist eine internationale Expertin für die Behandlung von Depressionen, spezialisiert auf interpersonale Therapieansätze (z.B. IPT und CBASP) und Leiterin der Abteilung für „Psychotherapie in der Psychiatrie“ am Universitätsklinikum Freiburg.
Der Vortrag ist kostenlos und findet in einem digitalen Format via Zoom statt. Es werden 3 Fortbildungspunkte für den Besuch der Veranstaltung vergeben.
Um den Erhalt von Fortbildungspunkten sicherzustellen, melden Sie sich bitte über diesen Link an. Sie bekommen…